Datenschutzerklärung
Das Unternehmen erkennt die Bedeutung des Schutzes Ihrer Privatsphäre in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (wie im 'Protection of Personal Information Act, Nr. 4 von 2013' ('POPI') definiert), die vom Unternehmen erhoben werden, wenn Sie die Webseite nutzen. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten in den öffentlichen Bereichen der Webseite anzugeben, können dies jedoch freiwillig tun, wenn Sie Antragsformulare in den jeweiligen Bereichen der Webseite ausfüllen. Das Unternehmen wird angemessene und zumutbare Schritte unternehmen, um unbefugten Zugriff auf oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten sammeln, zusammenführen, verarbeiten und/oder speichern ('Verarbeiten') darf, für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, einschließlich Ihnen Zugang zur Webseite und deren Inhalten zu gewähren. Falls berechtigte Gründe nahelegen, dass Ihre personenbezogenen Daten von unbefugten Dritten eingesehen oder übernommen wurden, wird das Unternehmen die zuständige Aufsichtsbehörde und Sie darüber informieren - es sei denn, eine staatliche Stelle, die für Verbrechensbekämpfung, Prävention oder Untersuchung zuständig ist, oder die Aufsichtsbehörde selbst teilt dem Unternehmen mit, dass eine Benachrichtigung Sie gegenüber die Ermittlungen behindern würde.
Die Daten, die verarbeitet werden können (unter anderem), umfassen: Name und Nachname, Identifikations- oder Reisepassnummern, E-Mail-Adresse, physische Adresse, Postadresse, Kontaktdaten, Informationen über Ihren Beruf und die Webseitenbereiche, die Sie besucht haben. Das Unternehmen wird die Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten auf jene beschränken, denen Sie zustimmen, und die notwendig sind für die berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet, wenn Sie das entsprechende Antragsformular auf der Webseite ausfüllen, sich registrieren oder die Webseite nutzen. Sie erkennen an, dass alle vom Unternehmen verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwendet werden.
Das Unternehmen wird Ihre Daten nicht länger speichern, als es zur Verwirklichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, notwendig ist - es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung verlangt eine längere Aufbewahrung oder ein gesetzlich zulässiger Zweck rechtfertigt eine längere Speicherung.
Sie stimmen zu, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an vom Unternehmen genehmigte Drittanbieter weitergeben darf, sofern dies notwendig ist. Sobald Ihre Daten anonymisiert wurden (d.h. alle identifizierenden Angaben entfernt wurden), dürfen personenbezogene Daten geteilt werden:
- mit Agenten, Beratern, Dienstleistern und Lieferanten des Unternehmens
- zur Überwachung des Webverkehrs: Webserver sammeln automatisch Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen. Diese Informationen dienen interner Auswertungen, zur Anpassung des Inhalts an einzelne Besucher und zur Verkehrsstatistik
- zu statistischen Zwecken: Das Unternehmen kann Analysen durchführen, um das Interesse an verschiedenen Teilen der Webseite (etwa im Hinblick auf Produktentwicklung) zu messen
- mit staatlichen Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder wenn das Unternehmen Gründe hat anzunehmen, dass die Offenlegung notwendig ist, um eine Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der gegen diese Datenschutzerklärung verstoßen hat oder Rechte oder Eigentum des Unternehmens, andere Nutzer oder Dritte schädigen könnte
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, vernichtet oder löscht, sofern diese unzutreffend, irrelevant, übermäßig, veraltet, unvollständig, irreführend, unrechtmäßig erlangt oder nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf kann jedoch nur unter der Voraussetzung erfolgen, dass dadurch die Verarbeitung vor dem Widerruf nicht betroffen ist, oder wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchführung eines Vertrags, zum Schutz berechtigter Interessen oder aus anderen legitimen Gründen weiterhin erforderlich ist.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern vernünftige Gründe auf Ihre spezifische Situation bezogen bestehen, es sei denn, die Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ein Widerspruch ist insbesondere möglich, wenn die Verarbeitung für Direktwerbung per elektronische Kommunikation verwendet wird und Sie dem nie zugestimmt haben.
Sie haben das Recht, nicht ohne Ihre Zustimmung für Zwecke der Direktwerbung (durch unaufgeforderte elektronische Kommunikation) verarbeitet zu werden.
